Das Mitgliedermagazin

AUSGABE 2/2019

Heute.

Für Morgen.

Für uns.

Martin Schneider mit Modell von Häusern

Flurfunk

Nachhaltig investiert

Zum Thema

Zum Thema

Stillstand ist Rückschritt

Zum Thema

Mit dem Fahrrad durch Linden

Nur die Harten kommen in den Garten

Zum Thema

Die erste eigene Wohnung

Die grünste Stadt Europas

Zum Thema

WALDHEIMER TOR

Hier entsteht in den nächsten Monaten ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen.

Die neu geschaffenen 900 m² Wohnfläche werden mit einem modernen Ausstattungsstandard versehen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Eilenriede. Die lichtdurchfluteten Wohnungen werden über einen Aufzug erreichbar sein. In der Liebrechtstraße 63 werden zusätzlich drei Gewerbe­einheiten mit 300 m² Nutzfläche und 17 Tiefgaragenstellplätze geschaffen. 

 

 

Neubauprojekte

& Neuer Bestand

Vitalquartier

Aus dem Neubauprojekt an der Seelhorst wird ein modernes und nahezu ­barrierefreies Wohngebiet mit insgesamt 380 Wohneinheiten entstehen. Auf dem insgesamt 4,5 Hektar großen Baufeld werden 60 Wohneinheiten mit knapp 5.000 m² Wohnfläche den Bestand der Heimkehr erweitern. Dank der unmittelbaren Nähe zu den Einrichtungen der DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen und umfangreichen Dienstleistungsangeboten (u. a. Concierge­Service, Pflegeangebote, Kindertagesstätten und Schulen) wird das neue Quartier zum perfekten Ort für generationsübergreifendes Leben.

Calenberger Neustadt

Die Heimkehr hat in der Calenberger Neustadt zwei Wohnhäuser in der Adolfstraße 5 und der Molthanstraße 10 erworben. Die beiden Häuser mit knapp 3.500 m² Wohnfläche werden den Heimkehr Bestand um 40 Wohn­einheiten und 32 Pkw-Stellplätze erweitern. Das neue Wohnquartier wird ­insgesamt aus neun Wohnhäusern mit 135 hochwertigen Wohneinheiten in solider Massivbauweise bestehen. Die Ausführung des Bauvorhabens erfolgt nach KfW-55-Standard.

Buchholzer Grün

Naturnah in der Stadt: Die Heimkehr investiert 32 Millionen Euro, um im ­hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz zwischen Mittellandkanal und Eilenriede attraktiven und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Im Rahmen des Bauprojektes „Buchholzer Grün“, an dem verschiedene ­Wohnungsunternehmen beteiligt sind, entstehen für Mitglieder der Heimkehr 45 Mietwohnungen ­sowie 24 Reihenhäuser mit einer Wohnfläche von insgesamt rund 6.500 m².

Inhalt

Naturnah in der Stadt: Die Heimkehr investiert 32 Millionen Euro, um im ­hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz zwischen Mittellandkanal und Eilenriede attraktiven und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Im Rahmen des Bauprojektes „Buchholzer Grün“, an dem verschiedene ­Wohnungsunternehmen beteiligt sind, entstehen für Mitglieder der Heimkehr 45 Mietwohnungen ­sowie 24 Reihenhäuser mit einer Wohnfläche von insgesamt rund 6.500 m².